Hallo Welt! ;-)
Montag, 8. Juni 2009
ist jeweils das Erste, was man beim Erlernen einer neuen Programmiersprache lernt auf den Bildschirm zu bringen…
Read moreeine Woche in der Ruhe…
Mittwoch, 17. Juni 2009
… eines der schönsten Täler der Schweiz… einsam, ruhig… wunderschön! Es ist ein nach Hause kommen in dieses Tal…
Read morewas bin ich?…
Sonntag, 21. Juni 2009So in Gesprächen fehlt auch manchmal der Stoff… na ja, was bin ich denn nun?
Read moreZeit haben für…
Freitag, 26. Juni 2009… zum Beispiel Freitagsmorgens auf den Markt in Uster zu gehen.
Read moreWas treibt er denn die ganze Zeit…
Montag, 10. August 2009
Dann gibt es da auch immer noch den Pfäffikerseee, den Greifensee und auch den Zürichsee!
Read moreSuche…
Donnerstag, 8. Oktober 2009Ganz so einfach scheint es nicht zu sein…
Read moreHerbstliche Wanderung…
Dienstag, 3. November 2009
Die einsamen Höfe erinnern mich immer an Gotthelf…
Read moreArbeitslos
Mittwoch, 25. November 2009… nicht mehr vor allem um den Umsatz und die Marktanteile kämpfen! Und auch nicht mehr 100% arbeiten – wenigstens nicht über das ganze Jahr.
Read moreMMM
Freitag, 27. Juli 2012Die Musse scheint etwas Angsterregendes geworden zu sein. Vielleicht weil sie eine nachhaltige Form des Widerstandes gegen die Tyrannei des Zeitgeistes anbietet?
Read moreVelotour vom Lac de Joux…
Mittwoch, 15. August 2012
Eine halbe Weltreise ist es mit dem Zug von Zürich respektive Uster an den Lac de Joux – fast 4 Stunden, dabei ist die Schweiz doch sooo klein. Wie gross muss dann die Welt doch sein!
Wie auch immer, es lohnt sich immer wieder….
Read more… über den Col du Marchairuz via Nyon nach Genf
Freitag, 17. August 2012
… aufwärts Richtung Col du Marchairuz – eine Steigung von 300m innerhalb von 4km, zum Teil bis zu 12% – diejenigen unter Euch, die ab und an mal auf ein Velo sitzen wissen was das heisst, die Anderen… na ja – einfach SEHR steil!!!
Read moreHoffen wir es passiert NIE! Obwohl…
Dienstag, 11. September 2012… “sag niemals nie”, heisst es doch. Also sollten wir lieber die Finger davon lassen!
Und sparen wir schön Strom!… also Compi abschalten… hmmmm…
Winterspaziergang…
Sonntag, 10. Februar 2013… mit dem Fotoapparat fast drei Stunden im Ustermerwald verbracht, wunderschön, das muss selbst ich zugeben ;-)
Bodenrausch
Freitag, 15. Februar 2013
Die globale Jagd nach den Äckern der Welt…. ein erschreckendes Buch, dass wütend macht und Betroffenheit auslöst….
Read moreEndlich!…
Dienstag, 19. Februar 2013
lässt sich das behandeln…
Die Tanzenden von Cebu…
Dienstag, 26. Februar 2013Was es mit den Tanzenden von Cebu auf sich hat findet ihr hier… bin an sich kein Fan von diesen Pro7-Sendungen… aber dies war für einmal ein sehr “positiver” Beitrag ohne diese oft marktschreierische Getue…
Read moreApropos Zeit….
Samstag, 4. Mai 2013Der Start…
Mittwoch, 10. Juli 2013
Hab ich mich also auf den Weg gemacht… 5 Wochen unterwegs.
Read moreCamping…
Donnerstag, 11. Juli 2013
also muss ich wohl oder übel doch das mitgenommene Zelt hin und wieder benützen :-( … stinkt mir, bin kein grosser Camper… na ja, mann kann sich’s ja mal ansehen… in Dôle solls ja einen haben… einen Campingplatz, sogar mit *** !!…
Read moreVeloroute…
Freitag, 12. Juli 2013
da werden die Autofahrer gross und deutlich auf uns Velofahrer hingewiesen!…
Read moredurch die Bourgogne…
Samstag, 13. Juli 2013
Das Gebiet, nun wieder hügeliger, heisst übrigens Bourgogne und ist für seine Weine berühmt… Beaune ist ganz in der Nähe…
Read moreRuinen und blaue Sterne am Quatorze Juillet…
Sonntag, 14. Juli 2013
Wenn ich nur all die Pflanzen kennen würde, sind bestimmt hundert verschiedene Gräser und Blumen und ich kann’s nicht lassen meine Fotomanie auszuleben ;-) , so gibt’s natürlich keine Kilometer, aber Zeit hab ich ja…
Read moreLibellen, Bauzüge und andere Konstruktionen…
Montag, 15. Juli 2013
Bleibe hängen an einer Stelle am Kanal… voller Mücken?.. oder so, auch die kann ich leider nicht benennen, vielleicht kann mir jemand helfen. Auf alle Fälle hat’s auch Libellen, die sich diese Mücken oder was auch immer es sind schnappen… faszinierend…
Read moreBrücken…
Dienstag, 16. Juli 2013
Noch mehr als Schleusen hat es Brücken, grosse, kleine, breite, schmale, alte (gefallen mir besser als die Neuen), neue, Auto- und/oder Eisenbahnbrücken… also Brücken Brücken Brücken…
Read moreMiraculix, Mönche und Stimmung gut…
Mittwoch, 17. Juli 2013
obwohl ich erst grade eine Pause hatte und es erst zehn Uhr ist, nehme ich mir die Freiheit, und lege mich ein Stündchen in die sauber geschnittene Wiese am Fluss und lese ein wenig…
Read moreStimmungstief, Brille verloren… Nevers
Donnerstag, 18. Juli 2013
Und mit dieser Laune komm ich also in Nevers an, seit Dôle ist das die erste richtige Stadt und Dôle dagegen klein, auch das kommt gar nicht gut an….
Read morePause… neue Brille ;-) …
Freitag, 19. Juli 2013
… dafür bleib ich draussen an den Wasserspeiern hängen, das sind dunkle teuflische Gestalten. Die Gedankenwelt damals war noch beherrscht von Ungeheuern, Teufeln…
Read moreLa Charité-sur-Loire…
Samstag, 20. Juli 2013
… schwelge ich in den Antiquariaten. Stadt der Bücher und des Worts nennt sich La Charité auch. Alte Stiche und Landkarten, alte wunderbare Erstausgaben von Balzac, Shakespeare find ich auch, natürlich auch Neueres, alles Französisch, trotzdem verbringe ich lange Zeit in zwei von den vielen Buchläden.
Read moreAn den Ufern… Besuch…
Sonntag, 21. Juli 2013
… setz ich mich fast eine Stunde unter die Bäume, bade meine Füsse, das Wasser ist erstaunlicherweise sehr warm… lese ein wenig und schaue den Fischen und Libellen zu.
Read moreDruidentürme…
Montag, 22. Juli 2013
… könnte ich diese zwei Türme fast als etwas Sakrales betrachten… zwei Driudentürme… oder sonst eine heilige Stätte der Bewohner dieses Planeten.
Read moreSchlösser, Kirchen… jetzt fängt’s an…
Dienstag, 23. Juli 2013
Schon um halb zehn erreiche ich Sully-sur-Loire. Hier soll das erste grosse Loireschloss stehen.
Read moreOrléans…
Mittwoch, 24. Juli 2013
Zwischen den Bäumen sind auch schon die zwei Türme der Kathedrale von Orléans zu sehen..
Read moreDoch keine Pause…
Donnerstag, 25. Juli 2013
Unterwegs überfahr ich beinahe Madame oder Monsieur Chenille.
Read moreBlois, wo Könige residierten…
Freitag, 26. Juli 2013
… schön ist die Aussicht auf die Dächer von Blois von der Schlossterrasse aus.
Read moreWundervolle Überraschungen…
Samstag, 27. Juli 2013
was auch immer diese Räume mal waren, vielleicht die Räume der besseren Bediensteten… sie sind immer noch so wie vor 50 oder vielleicht 100 Jahren zurückgelassen… zum Teil als Estrich benutzt, liegen allerlei alte Gegenstände rum, wie das halt so ist auf einem Estrich… ein Raum voller alter Türen… durch die Dachfenster kommt viel Licht rein..
Read moreBrocante… 150m neben dem Touristenstrom…
Sonntag, 28. Juli 2013
die Leute sind fröhlich und unterhalten sich angeregt, rufen sich von Stand zu Stand Sprüche zu… zwei Frauen fragen mich woher ich käme und wohin ich fahre und gratulieren mir zu meiner Leistung… als ich dann weiterfahre winken sie mir fröhlich hinterher…
Read moreRebenpflegeblechbüchsen…
Montag, 29. Juli 2013
Die Weinbauern arbeiten in ihren Reben, die so geschnitten und angelegt sind, dass sie maschinell bearbeitet werden können… auch gespritzt wird kräftig… womit weiss ich nicht…
Read moreAb heut zu Zweit en route…
Dienstag, 30. Juli 2013
Pünktlich um 14:59 fährt der TGV aus Paris Richtung Bordeaux ein und….
Read moreDie Führung behalte… ICH ;-)
Mittwoch, 31. Juli 2013
Seit fast drei Wochen bin ich heute also nicht mehr alleine unterwegs…
Read more1. August 2013
Donnerstag, 1. August 2013
wunderbar schattig an schönen Gärten vorbei führt uns der Weg entlang der La Vienne zurück zur Loire nach Candes-St-Martin…
Read moreDefinitiv nicht mehr alleine…
Freitag, 2. August 2013
der Weg ist wunderschön, die Temperatur trotz Nachmittag sehr angenehm… trotzdem, mann mag einfach nicht den ganzen Tag Pedalen und das Stimmungsbarometer sinkt und sinkt… missmutig trample ich hinterher…
Read moreEinstimmige Harmonie…
Samstag, 3. August 2013
Wir entscheiden, einstimmig übereinstimmend in voller Harmonie, dass wir für heute genug gefahren sind auch wenn’s nur 26 km waren ;-)…
Read moreMorgennebel, platter Hinterreifen und 10’000 Cyclistes…
Sonntag, 4. August 2013
… kurz vor Oudon kommt ein junger Mann vorbei, der uns anbietet, den Schlauch zu flicken.
Read moreAtlantik… am Ziel angekommen… (fast)…
Montag, 5. August 2013
und am Meer sind!!! Habe mein Ziel also erreicht…. leider kann ich es immer noch nicht recht geniessen, irgendwie hatte ich mir das Ganze anders vorgestellt… mann soll sich keine Vorstellungen machen!!! Na ja, trotzdem, wir essen, der Stimmungspegel steigt nur leicht… obwohl die Stimmung wunderschön ist… aber morgen ist noch ein Tag und wir haben noch eine ganze Woche Zeit…
Read moreendgültig am Ziel…
Sonntag, 18. August 2013
Am nächsten (späteren) Morgen ;-) … fahren wir mit dem Velo Richtung Pointe de St-Gildas, dem äussersten Zipfel einer Halbinsel. Wir wählen den Wanderweg, müssen das Velo von Zeit zu Zeit stossen, da der Weg über Felsen führt… aber dafür geht’s direkt der Küste entlang…
Read moreFin…
Dienstag, 20. August 2013
Es ist erstaunlich mit welcher Geschwindigkeit sich das Meer zurückzieht… Millionen von Litern von Wasser, die sich über 6 Stunden zurückziehen…
Read moreGlarnerland….
Mittwoch, 14. Mai 2014… Stimmungen…
auch Lauch…
Samstag, 17. Mai 2014Zierlauch…
sunset@home
Montag, 19. Mai 2014
sonnenuntergang zu hause 😉
La Sauge am Lac de Neuchâtel
Freitag, 5. Juni 2015
Morgens um halb sechs stehen wir auf… schön kühl ist es draussen… fast zu kühl, Meret holt noch eine Jacke… genau während dieser Zeit schwimmt doch tatsächlich ein Biber vorbei… vor lauter schöner Morgenspiegelungen im Canal de la Broye hätte ich ihn fast übersehen und hatte natürlich das falsche Objektiv auf dem Fotoapparat.
Read more12. Juli 2015
Montag, 13. Juli 2015
am Sonntag am späten Nachmittag auf den Weg oder besser die Schiene…
Read more13. Juli 2015
Mittwoch, 15. Juli 2015
… war 1975 die grösste Schrägseilbrücke der Welt. Heute führt kein Weg daran vorbei, gibt nur diesen Weg um über die Loiremündung ans andere Ufer zu kommen. Und…. wow… ist also ein Abenteuer!!
Read more14. Juli 2015 (Quatorze Juillet)
Donnerstag, 16. Juli 2015
Vor zwei Jahren hab ich davon nicht viel oder besser eigentlich gar nichts gemerkt. Aber heute hier in St-Brevin an der Strandpromenade scheint die ganze Prominenz der Gemeinde auf den Beinen… es erinnert mich an Beschreibungen in Romanen… die Pompiers stehen in Reih und Glied militärisch Stramm mit blankpolierten Feiertagshelmen….
Read more15. Juli 2015
Freitag, 17. Juli 2015
… am Mittag wieder Mere baisse, weit weit zieht sich das Meer hier zurück, zum Teil wirklich ca. 1 bis 2 km. Die Einheimischen nutzen diese Zeit um hinaus in die vom Meer freigegebene Flächen zu gehen um Muscheln, Krabben und sonstiges Meeresgetier zu sammeln.
Read more16. Juli 2015
Samstag, 18. Juli 2015
… rechts das Meer, wunderschöne Küste, links Freizeitparks, ganze „Chilbenen“ und Aquaparks. Offenbar reicht die Natur nicht aus um die Menschen vom Alltag abzulenken…
Read more17. Juli 2015
Samstag, 18. Juli 2015
… 280 Schritte zähle ich von der Stelle wo das Meer offenbar seinen Höchststand hat bis ich endlich am Wasser bin… Ferien-Zeit für solche Zählereien 😀…
Read more18. Juli 2015
Sonntag, 19. Juli 2015
… laufen wir entlang von Muschelbänken (so sagt mannfrau, glaube ich), in den Meerboden gerammte Holzstämme, die so präpariert werden, dass sich die Moule dort niederlassen.
Read more19. Juli 2015
Dienstag, 21. Juli 2015
Das Licht so früh am Morgen ist fantastisch!! Der Himmel dunkel aber hoch steht die Sonne noch unterhalb der Wolken… und gibt ein wunderschönes Licht, die meist schon abgeernteten Weizenfelder leuchten golden.
Read more20. Juli 2015
Mittwoch, 22. Juli 2015
Das Wetter immer grauer, schliesslich beginnt es zu nieseln, ja sogar leicht zu regnen. Es ist nicht kalt, deshalb fahren wir noch weiter aber irgendwann wird es richtig gruselig.
Read more21. Juli 2015
Donnerstag, 23. Juli 2015
… typische Konstruktion vom beginn des 20. Jahrhunderts als solche gewaltigen Eisenbauten Mode waren und mann die unmöglichsten Dinge konstruierte. Mich faszinieren solche Bauten immer…
Read more22. Juli 2015
Freitag, 24. Juli 2015
wir erkunden die vom Meer freigegebenen Ufer, all die kleinen und grossen Lebewesen…
Read more23. Juli 2015
Samstag, 25. Juli 2015
Aber als wir auf der anderen Seite von der Brücke kommen sehen wir was los ist: Traktoren versperren die Strasse und brennen tut ein Haufen Heu mit ein paar alten Reifen drin (schwarzer Rauch)… wir fragen die umherstehenden Männer, offenbar Bauern, was los sei: sie demonstrieren für bessere Agrarpreise.
Read more24. Juli 2015
Sonntag, 26. Juli 2015
Auf einem Schild werden wir gewarnt „Piste Cyclable – Tracé localement difficile“, heisst: es gibt Steigung und Gefälle im Veloweg… für die Gegend ausserordentlich!! 😉
Read more25. Juli 2015
Sonntag, 26. Juli 2015
Und so sammle ich also die ersten Eindrücke von Bordeaux… grosse Stadt… viele Leute, die Einkaufsstrasse Rue Sainte Catherine gerammelt voll am Samstag Nachmittag…
Read more26. Juli 2015
Dienstag, 28. Juli 2015
Dann die Wohnung!!! Ein Traum… richtige kleine Stadtwohnung… liebevoll eingerichtet… gehört einer Frau, unbestreitbar… (am Besten Fotos anschauen)… mir gefällt sie auf anhieb… hier lässt sich mitten in der Stadt sehr gut ein paar Tage verbringen….
Read more27. Juli 2015
Donnerstag, 30. Juli 2015
Anne, die Wohnungsinhaberin, hat eine Liste erstellt mit empfehlenswerten Restaurants und Bars „pour prendre un verre“, entschliesse mich für den Napolitaner Masniello, die Pizzas seien vorzüglich und habe schon lange Lust auf eine richtige Pizza – französisch kann ich schliesslich noch lange genug essen 😉…
Read more28. Juli 2015
Freitag, 31. Juli 2015
In der Wohnung liegen allerlei Fahrpläne und Prospekte auf. Unter anderem ein Fahrplan vom öffentlichen Boot „BatCub”, dass zwischen Stalingrad (Parlier) und Lormont Bas, einem Vorort Flussabwärts, pendelt.
Read more29. Juli 2015
Samstag, 1. August 2015
komme mir wie eine Dampflok vor… unter alten Eisenbahnbrücken durch… sogar ein Tunnel…
Read more30. Juli 2015
Sonntag, 2. August 2015
einen kleinen Abstecher nach Castelviel, wo eine wunderschönes romanisches Kirchlein steht… kann mich nicht sattsehen an diesem Portal und an all diesen kleinen Figuren… wieviel Zeit und Mühe die Menschen investiert haben… und… – sie wissen es nicht, oder vielleicht doch? – die Kirche steht immer noch, nach bald 900 Jahren!…
Read more31. Juli 2015
Sonntag, 2. August 2015
… regnet es inzwischen so stark, dass ich beschliesse abzuwarten – die örtliche Bar hat leider geschlossen, wirklich ein Kaff. Bei der Mairie, gleich vor der Bibliothek Intercomunale (so ist die Bibliothek auch mal für was Andres gut) finde ich ein so weit überstehendes Dach, dass ich unterstehen kann. So warte ich halt ab…
Read more1. August 2015
Montag, 3. August 2015
… auf die D8, die ersten 13km haben genau eine Kurve beim Weiler Taris. Beeindruckt mich, diese eintönige Landschaft… nur Wald Wald Wald, nur Kiefern – alles künstlich, Monokultur. Ich fahre und fahre… es läuft gut, habe im Schnitt 20km/h auf dem Tacho, das ist nicht schlecht für mich, die Eintönigkeit der Landschaft und dieses ewige Geradeaus animieren… der Kopf wird leer mit dem Pedalen und der eintönigen Landschaft, hat etwas Meditatives… auch schönes….
Read more2. August 2015
Dienstag, 4. August 2015
In Labastide ist Flohmarkt… die Franzosen machen gerne Flohmärkte, sowohl als Ver- als auch als Käufer…
Read more3. August 2015
Dienstag, 4. August 2015
Auf dem Weg aus Mont-de-Marsan stosse ich auf den „pôle culturel du marsan“, ein Bau den ich so hier nicht erwartet hätte… erstaunlich…
Read more4. August 2015
Dienstag, 4. August 2015
Auf der Voie Verte wird mann schön in’s Zentrum von Dax geführt und so lande ich schliesslich direkt vor der Arena von Dax. Hier ist schon alles beflaggt für das grosse Fest nächste Woche.
Read more5. + 6. August 2015
Freitag, 7. August 2015
Ich lümmle wirklich den ganzen Nachmittag rum, nehme ab und zu ein Bad im Swimmingpool, der zwar mit 25 Grad warm ist aber trotzdem erfrischt… ich mache quasi Ferien von den Ferien 😉…
Read more7. August 2015
Samstag, 8. August 2015
… hier beginnt das Pays Basque, ab hier ist alles oder vieles zweisprachig angeschrieben, französisch und baskisch… mannfrau vergisst, dass ein grosser Teil des Baskenlandes in Frankreich liegt.
Read more8. August 2015
Sonntag, 9. August 2015
Komme noch an einem Gerät vorbei, dessen Aufgabe sich mir nicht erschliesst, aber die Hinweistafel daneben klärt mich auf…
Read more9. August 2015
Dienstag, 11. August 2015
In Richtung Biarritz hängen noch tiefe dunkle Wolken und es sieht aus als ob es dort regnen würde… eigentlich wollte ich ja bis Biarritz um mir diese Stadt noch anzusehen, ist doch ziemlich bekannt… aber bei dem Wetter?… setze mich auf die Quaimauer und schaue den Wellen zu… lasse die Gedanken hinaus auf’s Meer treiben und wieder zurück… so verbringe ich sicherlich eine gute Stunde… der Himmel über Biarritz inzwischen etwas heller…
Read more10. + 11. August 2015 – la Fin…
Donnerstag, 13. August 2015
Das Wetter zeigt sich heute zum Abschied von seiner besten Seite… der Himmel strahlend blau…
Read moreVerzaubert…
Freitag, 20. Januar 2017
Dicke Flocken vor dem Fenster haben mich herausgelockt…
Read moreProbier’s mal… 😉
Dienstag, 11. Juli 2017
Oft werde ich gefragt: Paris mit dem Velo 😳 … aber es ist wirklich kein Problem. Staune jedesmal selber wieder.
Read moreEs ist noch da!!! 😅
Donnerstag, 13. Juli 2017
und irgendwie dachte ich: fast wie ein Dorf, da wird mein Velo wohl nicht wegkommen – habe den Parisern vertraut und habe weitergeträumt. Und siehe: DAS VELO IST NOCH DA!!! 😅
Read moreBekanntes und Neues…
Samstag, 15. Juli 2017
750 Jahre war es eine grosse, je nach Zeit, mehr oder weniger, wichtige und mächtige Abtei. In Menschenalter doch eine stattliche Zeit… und heute nur noch Ruinen… alles vergänglich.
Read moreMal au dos 🙄
Samstag, 15. Juli 2017
Wie es sich gehört ist der Kanal gesäumt von riesigen uralten Platanen…
Read moreLass mich nicht unterkriegen
Sonntag, 16. Juli 2017
Am Ende der Brücke schaue ich links runter – was steht da? Velo-Café, in einem wunderschön renoviertem alten Pumphäusschen… oder eher Haus. Kommt doch wie gerufen für einen müden durstigen Velofahrer.
Read moreDimanche, jour de récreation
Montag, 17. Juli 2017
Lasse es mir natürlich nicht entgehen durch den Markt, den Marcher Fermier du PIN zu streifen… offenbar alles Produzenten aus der Gegend… nix Digital!, alles riecht echt…
Read moreMit Gemütlichkeit…
Dienstag, 18. Juli 2017
aber es dauert doch eine Weile bis ich dem Kanal entlang aus der Industrie raus bin… zum Abschluss noch ein Schrottplatz. Wahnsinn, wenn mann das so sieht, ein Schrottplatz, wieviele gibt es wohl in Frankreich – auf der Welt?
Read moreHeiss… 😱
Mittwoch, 19. Juli 2017
Danach fahre ich wieder an den Tarn und finde eine Bank, schön schattig unter Bäumen, wo ich eine längere Pause einlege.
Read moreÜberfordert 😳 …
Donnerstag, 20. Juli 2017
Dann das Zimmer, natürlich voll auf die Rue Croix Baragnan mit Baustelle… 😳 , na ja, da kann keiner was dafür und die Infrastruktur muss ja irgendwie erhalten werden. Ich bin aber gar nicht begeistert von diesem Toulouse!
Read moreToulouse…
Samstag, 22. Juli 2017
Doch… da kommt ein Wunder gefahren…. – es ist eine fahrender Velomechanikerin. Mit ihrer Hilfe und etwas Silikonspray bekommen wir den Lenker bald in die richtige Stellung 👍 😅
Read moreUster – Morges / Tage 1 bis 4
Dienstag, 4. Juni 2019
Vorbemerkung:
Seit Samstag, 1. Juni bin ich Arbeitslos. Meine Stelle Mitte Februar gekündigt weil ich es nicht mehr ausgehalten hatte.
Morges – Genève / Tage 5 bis 7
Freitag, 7. Juni 2019
Anfangs begleitet von der Jurasüdfusslinie der SBB, wo die IC Neigezüge nach Genf respektive Lausanne fahren.
Read moreGenève – Jons / Tage 8 – 11
Montag, 10. Juni 2019
Heute war wiedermal ein rundum guter Tag, trotz Regen konnte ich die Fahrt in vollen Zügen geniessen und ich hatte ein bisschen das Gefühl von Freiheit und konnte meine Gedankenkreise durchbrechen und vergessen.
Read moreJons – Cruas / Tage 12 – 15
Freitag, 14. Juni 2019
Auf dem Weg sehe ich am Hang ein Dorf aus Steinhäusern mit zugehöriger Burgruine über Allem thronend. Kann es nicht lassen ein paar Fotos zu machen…
Read moreCruas – Avignon / Tage 16 – 18
Dienstag, 18. Juni 2019
Schliesslich lasse ich das Velo unter einem Torbogen stehen und gehe zu Fuss weiter auf eine grosse Terasse von der ich über das ganze Dorf mit seinen schönen Dächern sehe.
Read moreAvignon – Saintes-Maries-de-la-Mer / Tage 19 – 21
Freitag, 21. Juni 2019
… und es bleibt eine landschaftlich wunderschöne Strecke. Das mitgenommene Mittagessen, wieder Linsen-Salat von Carrefour-City geniesse ich am Strand.
Read moreSaintes-Maries-de-la-Mer – Arles – Avignon – Uster / Tage 22 + 23
Samstag, 22. Juni 2019
Danach fahre ich langsam Richtung Arles, eine Schotterpiste diesmal auf der westlichen Seite des Etang de Vaccarés. Absolut flach die Landschaft und nur ab und zu ein Strauch ansonsten nur kniehohes Gestrüpp.
Read moreHochsommerliche Velotour – 4 Seen und ein Bach
Sonntag, 30. Juni 2019
Habe mir vorgenommen heute an allen vier Seen an denen ich vorbeifahre ein Bad zu nehmen.
Read more