MMM
Nein, kein Migros!!! Ein sehr SEHR lesenswerter Essay im Tagesanzeiger über Mut, Musse und Macht von Mario Erdheim, einem in Zürich lebenden Psychoanalytiker und Ethnologe. Also nehmt euch doch den „Mut zur Musse“ und lest den Essay.
Einige Sätze, die natürlich ganz in meinem Sinne als 60% Teilzeitangestellter und Mann mit viel Zeit:
Die Musse scheint etwas Angsterregendes geworden zu sein. Vielleicht weil sie eine nachhaltige Form des Widerstandes gegen die Tyrannei des Zeitgeistes anbietet?
Der Musse dagegen wohnt die angsterregende Möglichkeit inne, sich vorzustellen, wie das Leben, statt immer weiter verlängert, verlangsamt werden könnte. Diese Art Wandel muss heutzutage mit allen Mitteln der Geschäftigkeit verhindert werden.
Beziehung heisst: Zeit einsetzen, damit etwas wächst, sich entwickelt und verändert
Was mannfrau wieder an die Idee des „Bedingungslosen Grundeinkommens“ erinnert und an die laufende Unterschriftensammlung!
Comments (0)