Skip to content

Miraculix, Mönche und Stimmung gut…

Erwache früh, halb sechs, Joseph ist auch schon am nauscheln, wollte auch früh aufstehn… hier ist es wirklich nicht feucht, wie Joseph es mir gestern vorausgesagt hatte, not wet… weiss auch nicht weshalb, trotz See… aber um so besser, so kann ich mein Zelt trocken zusammenpacken… inzwischen bin ich geübt… Joseph hat ein mega Puff mit seinen Taschen. Als er seine Tasche nicht an den Gepäckträger bringt, sich der Haltegumme in der Kette verfängt, fängt er beinahe  an zu weinen. Ich werd nicht schlau aus ihm, helf ihm seine Sachen zu packen bevor ich losfahre.

Heute möcht ich bis Decize fahren, ca. 60 km … ausnahmsweise mal keinem Gewässer entlang, ausser die letzten 8 km. Es geht durch die Hügel… mein Stimmungsbarometer wie fast immer morgens früh bei 11-12 😉 … morgens früh ist es einfach fantastisch bei diesem Wetter… kühle frische Luft… das Licht, geniesse das SEHR!!!! Leicht rauf und runter gehts durch die Hügel, vorbei an einer alten Mühle… die Strässchen gesäumt von Hecken, wie es sein sollte… pfeiffende Vögel und viel anderes Gefleugs. Alte grosse Eichen, ab und zu eine Linde und natürlich viele andere Bäume, die ich jedoch (leider) nicht nicht kenne, schön ist’s trotzdem. Misteln über Misteln, erwarte jeden Augenblick Miraculix auf einer alten Eiche Misteln schneidend anzutreffen :-)…

Der obligate Café au Lait mit Croissant fehlt auch heute nicht, diesmal in einem kleinen Dorf: Cronat. Wie mannfrau liest liebe ich Gewohnheiten ;-). 

Grosse schwere Traktoren mit riesigen Pneus brausen vorbei mit gigantischen Anhängern voller Weizen. Fahren zur Mühle wo sie ihre Tonnen von Getreide abladen, wie ich kurz darauf sehe.

Wenig später treffe ich auf einen Bogen der Loire, obwohl ich erst grade eine Pause hatte und es erst zehn Uhr ist, nehme ich mir die Freiheit, und lege mich ein Stündchen in die sauber geschnittene Wiese am Fluss und lese ein wenig Dostojewskij. Eigentlich wäre ja Flaubert oder so angesagt gewesen… hier in Frankreich, aber die Neuübersetzung von Swetlana Geier wollte ich schon lange lesen und hat mich dann in Zürich doch mehr gereizt…

Stimmungsbarometer heute immer noch bei 11-12 ;-)…

Schliesslich raff ich mich doch wieder auf und fahr weiter durch Felder, kleine Hügel rauf und runter, durch kleine Wälder, vorbei an Eichen, Höfen und Kühen. Die Rasse hier heisst Charolais, wie ich mir in Digoine vom Wirt des Hotels erklären liess, geliebt für ihr Fleisch ;-( … aber wenigstens leben sie in einer wunderbaren Landschaft.

Langsam wird’s wieder heiss… das Stimmungsbarometer singt ein wenig… aber schon komm ich an den Kanal, Canal du Nivernais, gebaut im 19. Jahrhundert um das Holz nach Paris zu bringen.

Und so komm ich nach Decize… über Brücken… und heute funkt’s… das Städtchen gefällt… ein Hotel L‘ Agriculture find ich auch zu einem annehmbaren Preis… das Zimmer gross und das Bad fast gediegen… wasche zwei T-Shirts, Unterhosen und mein Käppi… na ja, auch das muss sein 😉 … dusche und leg mich ein Stündchen auf’s Bett… und schreib mein Tagebuch…

Wie mannfrau merkt bin ich ein Einzelgänger… der kurze Kontakt zu den Menschen in den Campings und Hotels reicht, ab und an ein paar Worte mit anderen Cyclist’s, bis jetzt hab ich fast nur Franzosen angetroffen, reicht mir… bin aber vielleicht auch nicht offen zu mehr… aber auch zufrieden wie es ist. Geniesse die Fahrt durch dieses Frankreich in angenehm kurzen Etappen sehr und sehe unheimlich viel!!

Gegen halb sechs pack ich mein Rad und rolle ins Städtchen… auf dem Platz beim Hôtel de Ville nehme ich mir ein belgisches Bier und beobachte das abendlichen Treiben… dann in der Brasserie vis-á-vis das Abendessen. In den Brasserie’s kann ich gut auch nur einen Salat essen, das reicht mir. Und heute hab ich’s gut getroffen, das Essen ist super, frisch und knackig… und die Bedienung hinreissend ;-)… na ja, eben ich sehe gern und viel….

Nach einem Spazier- gang und roll durch das abendliche Städtchen bei wundervollem Licht, setze ich mich noch ein wenig an die Loire und denke… nicht viel. Geh ich früh ins Bett… der Stimmungsbarometer war heute den ganzen Tag hoch.

Übrigens hat sich für Sonntag Beat angemeldet, er hat ein Auto, fährt auch gerne und kommt mich besuchen… freue mich… kann ich meine Gedanken doch mal nicht nur dem Ding da mitteilen ;-)….

Fotomanie…

Comments (2)

  1. Spannend, was du da alles erlebst und was dich da so motiviert für die Touren.
    Der Zeit-film ist auch interessant.
    Näme mich noch wunder, wann du mit welchem Gerät den vielen Text schreibst?
    Gruss Daniel

  2. Hoi Daniel, schreibe alles auf einem iPad in Evernote, kann ich überall. Hochladen dann wo ich wifi hab. Geht ausgezeichnet mit dem iPad, hab mich überhaupt langsam sehr dran gewöhnt… Musik auch immer dabei. Mit dem iPhone gings auch aber für so was find ichs nicht geeignet. Das uploaden der Fotos war ein wenig ein Problem, aber inzwischen hab ichs raus…
    sonnige Grüsse Jörg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen
Suche